Analyse
8 Min Lesezeit

Black Friday vs Cyber Monday 2024: Was war besser?

Eine detaillierte Analyse der diesjährigen Shopping-Events. Welcher Tag bot die besseren Deals und wo konnten Verbraucher am meisten sparen?

Marcus Klein

Marcus Klein

Tech-Experte

Veröffentlicht am
15. November 2024
#Black Friday
#Cyber Monday
#Vergleich
Black Friday vs Cyber Monday 2024: Was war besser?

Black Friday vs Cyber Monday 2024: Was war besser?

Nach dem großen Shopping-Weekend ist vor der Analyse. Wir haben uns die Zahlen von Black Friday und Cyber Monday 2024 genauer angeschaut und ziehen Bilanz.

Die Zahlen sprechen für sich

Black Friday Highlights

Das traditionelle Shopping-Event am 29. November 2024 brachte wieder Rekorde:

  • Durchschnittliche Ersparnis: 45% gegenüber regulären Preisen
  • Beliebteste Kategorie: Elektronik (38% aller Käufe)
  • Peak-Shopping-Zeit: 14:00 - 16:00 Uhr
  • Durchschnittlicher Warenwert: 189€ pro Einkauf
  • Besonders starke Kategorien:

  • TV-Geräte: Bis zu 60% Rabatt
  • Laptops: Durchschnittlich 35% günstiger
  • Küchengeräte: 40% Ersparnis möglich
  • Cyber Monday Ergebnisse

    Der Online-Shopping-Tag am 2. Dezember stand dem in nichts nach:

  • Durchschnittliche Ersparnis: 38% gegenüber regulären Preisen
  • Beliebteste Kategorie: Mode & Lifestyle (42% aller Käufe)
  • Peak-Shopping-Zeit: 20:00 - 22:00 Uhr
  • Durchschnittlicher Warenwert: 156€ pro Einkauf
  • Top-Performer:

  • Modeartikle: 45% durchschnittlicher Rabatt
  • Beauty-Produkte: Bis zu 50% reduziert
  • Sportartikel: 30-40% günstiger
  • Was lief anders als erwartet?

    Mobile Shopping dominiert

    Überraschend war der hohe Anteil mobiler Einkäufe:

  • Black Friday: 68% über Smartphone/Tablet
  • Cyber Monday: 74% mobil
  • Nachhaltigkeit wird wichtiger

    Immer mehr Verbraucher achten auf:

  • Refurbished-Produkte (+23% vs. 2023)
  • Lokale Anbieter (+15% vs. 2023)
  • Umweltfreundliche Versandoptionen
  • Unser Fazit

    Black Friday bleibt der König für Elektronik und große Anschaffungen. Die Rabatte sind oft tiefer, aber die Auswahl ist auf bestimmte Kategorien fokussiert.

    Cyber Monday punktet mit Vielfalt und Convenience. Besonders für Mode, Beauty und kleinere Artikel ist dieser Tag optimal.

    Unsere Empfehlung

    Beide Events haben ihre Berechtigung. Die beste Strategie:

    1. Black Friday für geplante Großeinkäufe nutzen

    2. Cyber Monday für spontane Entdeckungen verwenden

    3. Das ganze Weekend im Blick behalten - viele Deals laufen durchgehend